Gewaltpräventionsstelle

Gewalt liegt vor, wenn ein Mensch unbeabsichtigt oder gezielt körperlich oder seelisch verletzt wird. Jeder Mensch kann Gewalt ausüben oder erleiden.

 

Mitarbeiter-/innen, Eltern, Kinder u. a. sind aufgefordert, nicht wegzuschauen, wenn sie Gewalt in unserer Einrichtung oder während der mobilen Tätigkeit erleben oder beobachten, sondern sich an unsere Vertrauensstelle zu wenden.

 

Zum Beispiel bei:

  • Grenzverletzungen, wie Beleidigen, Anschreien, Schubsen
  • Übergriffen, wie emotionales Erpressen, nicht ernst nehmen, die Abhängigkeit eines Menschen ausnutzen
  • Straftaten wie Diebstahl, Überfall und sexuelle Gewalt.

 

Für Informationen oder Meldungen von Gewalterfahrungen kann man sich entweder an folgende Ansprechpartnerin wenden:

              

           Jessica Lange

           Tel.: 0162 29 10 236 

           E-Mail: j.lange@haus-mignon.de

 

Oder man hinterlässt eine Nachricht in den mit "Gewaltpräventionsstelle" gekennzeichneten Briefkästen beim Kinderhaus Mignon in Nienstedten oder beim Kinderhaus in Cranz.

 

Wie arbeitet die Vertrauensstelle?

Vorbeugen

  • Sensibilisierung und Informationen zum Thema Gewalt für die Kinder und Jugendlichen, Mitarbeiter, Eltern und gesetzliche Vertreter
  • Schutz und Stärkung der betreuten Menschen und Mitarbeiter

 Eingreifen

  • Die Meldung zu einem Vorfall entgegennehmen, bearbeiten und dokumentieren
  • Gespräche mit allen am Vorfall Beteiligten führen
  • Mit den Leitungsverantwortlichen, Eltern oder gesetzlichen Betreuern, Therapeuten, Opferhilfe, Beratungsstellen zusammenarbeiten

Unsere Ziele:

  • Einen achtsamen, wachen Umgang, v. a. mit alltäglichen Grenzverletzungen und Übergriffen entwickeln
  • Miteinander in ein offenes Gespräch über die Erfahrung oder Beobachtung von Gewalt kommen
  • Schutz für die Opfer gewährleisten
  • Nach einem Vorfall Wege zur Klärung und Veränderung der Situation, die Gewalt ausgelöst hat, suchen
  • Möglichst schon im Vorfeld Gewalt vermeiden

 

Haus Mignon e. V.

Sternstraße 106

20357 Hamburg

 

Frühförderung:
Tel. (040) 40 18 55 56

 

Kindergarten, Kinderhaus und Allgemeines:

Tel. (040) 82 27 42 15

 

Buchhaltung und Personal:

Tel. (040) 43 28 24 47 0

 

Aktuelles

Unsere 20-monatige Weiterbildung "Seminar Mignon - Heilpädagogik in der Frühförderung" startet wieder im April 2024, Anmeldungen sind jetzt möglich.

Für die Fortuna-Törns 2024

sind jetzt ebenfalls Anmeldungen möglich