Den Familien, deren Kinder im Haus Mignon betreut werden, bieten wir Sozialberatung an. Hier erhalten Eltern fachlichen Rat zu Hilfen für ihre Kinder mit besonderem Förderbedarf und zur eigenen Entlastung. Bei Bedarf unterstützen wir auch ganz praktisch bei der Beantragung von Leistungen.
Die Themen sind so vielfältig wie die Menschen, die zu uns kommen. Je nach individueller Lebenssituation entwickelt sich in der Beratung jedes Mal ein ganz eigener Schwerpunkt rund um die Fragen:
Oft ist der Anlass für die Sozialberatung der Wunsch nach Informationen über die staatlichen Hilfen. Doch Pflegegrad und Schwerbehindertenausweis wirken nur auf materieller Ebene. Beginnen die Eltern über ihre persönliche Situation zu sprechen, klingen in unterschiedlichen Facetten Themen wie Erschöpfung, Überforderung und Alleinsein an. Gemeinsam suchen wir nach dem Ursprung, um daraus eine angemessene Form der Hilfe zu entwickeln.
Hier kann Hilfe bedeuten, Entlastung im Alltag in Anspruch zu nehmen, sich durch eine Kur eine Auszeit zu gönnen, Kontakt zu anderen Familien aufzunehmen oder sich rechtlichen Beistand zu suchen. Mitunter zeigt sich, dass tiefergehende Themen längerer Begleitung bedürfen. Dann besteht die Hilfe darin, Wege in Beratung oder Therapie zu finden.
Die Sozialberatung finden in unseren Räumlichkeiten oder per Telefon statt. Für Fragen und Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an:
Gabriele Mertins, Diplom-Sozialpädagogin
Tel.: 0162 29 10 259
Mail: mertins@haus-mignon.de